1956 |
|
Gründung durch Vikar Julius Müller Dimmler |
1957 |
|
erste Sommerfahrt (nach Einsiedeln/Schweiz) |
1958 |
|
erstmals Teilnahme beim Kongress des Verbands der Pueri Cantores in Loudres |
1959 |
|
Hubert Beck wird Chorleiter |
|
|
Gründung des Fördervereins „Verein der Freunde e.V.“ |
1960 |
|
Rudi Arnold wird Chorleiter |
|
|
Internationaler Kongress der Pueri Cantores in Rom |
1962 |
|
Mitwirkung bei der Festmesse 800 Jahre Schwäbisch Gmünd |
1964 |
|
Erste Fahrt nach Nancy zu dem Knabenchor 'Petits Chanteurs de Nancy' |
|
|
Mitwirken beim Deutschen Katholikentag in Stuttgart |
1966 |
|
zum 10jährigen Bestehen veranstaltet der Chor eine Freizeit- |
|
|
und Konzertreise durch Frankreich |
|
|
erste Schallplattenaufnahme |
1968 |
|
Teilnahme an den internationalen Chorfestspielen in Loretto |
1976 |
|
Süddeutsches Sängerknabentreffen in Schwäbisch Gmünd |
|
|
Rundfunkaufnahmen mit dem SDR |
1978 |
|
Rundfunkaufnahmen mit dem SDR |
1979 |
|
Konzertreise nach Antibes, Marseille, Barcelona und Lyon |
|
|
Musik-Festival in Barcelona |
1981 |
|
Konzertreise nach London, Barnsley und Schottland |
1982 |
|
Armin Gauß wird Chorleiter |
|
|
Hanspeter Weiss wird Chorleiter |
1986 |
|
Jubiläumsreise nach Israel (30jähriges Bestehen des Chores) |
1990 |
|
Peter Lorenz wird Chorleiter |
1992 |
|
Winfried Butz wird Chorleiter |
1993 |
|
Christiane Dech wird Chorleiterin |
1995 |
|
Rudi Arnold kehrt übergangsweise als Chorleiter zurück |
|
|
Sommerfahrt nach Glücksburg an der Ostsee |
1996 |
|
40 jähriges Bestehen der St. Michael-Chorknaben |
|
|
Der Ehemaligenchor 'CANTATE DOMINO' wird gegründet |
|
|
Harald Elser wird Chorleiter |
|
|
Sommerfahrt nach Südfrankreich in die Pyrenäen |
1997 |
|
Sommerfahrt auf die Nordseeinsel Ameland |
2002 |
|
Messe 'Missa para coro mixto' von Jaime Padrós |
2003 |
|
erstes Popkonzert 'St. Michael-Chorknaben goes Pop' |
2004 |
|
Reise nach Berlin |
2006 |
|
Aufführung der 'Spatzenmesse' |
|
|
50 jähriges Jubiläum |
2008 |
|
Sommerfahrt nach Rom, Faenza und Prixen |
|
|
Aufnahmen mit dem SWR für den 'Musikalischen Adventskalender' |
2009 |
|
Sommerfahrt nach Wangerooge |
|
|
zweites Popkonzert 'St. Michael-Chorknaben meets Manassee and Friends' |
2010 |
|
Sommerfahrt nach England |
2011 |
|
Sommerfahrt nach Tschechien mit Begleitfahrt des VdF |
|
|
Gründung der 'Chorknaben-Minis' in Kooperation mit der Städtischen Musikschule |
2012 |
|
Teilnahme am Stadtjubiläum und bei der 'Staufersaga' |
|
|
Sommerfahrt nach Schweden |
2013 |
|
Gründung der 'Chorknaben-AG' in Kooperation mit der Franziskusgrundschule |
|
|
Sommerfahrt Schweiz, Frankreich und Spanien |
2014 |
|
Skiausfahrt mit Chorknaben und Chorknaben-AG |
2015 |
|
Thomas Baur wird interimsweise Chorleiter |
2016 |
|
Johannes Schmid wird Chorleiter |
|
|
Sommerfahrt Polen, Lettland, Litauen und Estland |
|
|
60 jähriges Jubiläum |
2017 |
|
Reise nach Berlin |
|
|
Sommerfahrt nach Wien und Ungarn |
2018 |
|
Sommerfahrt nach Italien |
2019 |
|
Ralf Löwe und Moritz Tempel werden Chorleiter |
2019 |
|
Sommerfahrt nach Holland |
2020 |
|
Moritz Tempel wird Chorleiter |
2020 |
|
Sommerfahrt nach Niedersachsen |
2021 |
|
Sommerfahrt nach Schleswig Hollstein |